Aktuelle Meldungen

Pressemitteilung

Moderne Datenhaltung im neuen Rechtsinformationssystem des Bundes (NeuRIS)

Viele Bürger:innen und Institutionen stoßen bei der Rechtsrecherche auf erhebliche Schwierigkeiten, da es bisher keine zentrale Anlaufstelle für Gesetze, Verordnungen und Urteile gibt. Allein das Auffinden relevantester Informationen gestaltet sich häufig komplex. Hier setzt die Open-Data-Strategie der Bundesregierung an, in deren Rahmen das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sowie das Bundesamt für Justiz gemeinsam mit weiteren Akteuren NeuRIS etablieren.

Weiterlesen ...

OVG Berlin-Brandenburg ändert VG-Entscheidung ab: Kein Visum ohne Sicherheitscheck für afghanische Ortskräfte

Eine afghanische Familie erhält trotz Aufnahmezusage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge vorerst kein Visum. Laut dem OVG Berlin-Brandenburg entfällt trotz verbindlichen Rechtsanspruchs nicht die Sicherheitsüberprüfung der Personen.

Weiterlesen ...

VG Köln zu versteckter Sexarbeit: Behörde darf bei Prostitutionsverdacht mehrere Salons schließen

Ein Massagesalon diente offenbar nur als Tarnung für ein Prostitutionsgewerbe. Das VG Köln bestätigt: Bei einem entsprechenden Verdacht darf die Behörde nicht nur diesen einen Salon, sondern gleich alle Lokalitäten des Betreibers schließen.

Weiterlesen ...

Politikerinnen als "kleine Fotze" beleidigt: Verfassungsbeschwerde eines Youtubers gegen seine Verurteilung erfolglos

Politikerinnen als "kleine Fotze" oder "aufgeblasene Dampfnudel" zu bezeichnen, ist als Schmähkritik nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, hat das BVerfG klargestellt. Auch auf die Kunstfreiheit könne sich der Youtuber nicht berufen.

Weiterlesen ...

Veranstaltungen

29.08.2025–30.08.2025

22. LandesAnwaltsTag Sachsen-Anhalt

Der LandesAnwaltsTag Sachsen-Anhalt wird vom Magdeburger Anwaltverein ausgerichtet und findet am 29. und 30. August 2025 in Magdeburg statt. Nutzen Sie den Angebots-Mix aus qualitativ hochwertiger Fortbildung, ansprechender kultureller Umrahmung und der - im Arbeitsalltag viel zu seltenen - Gelegenheit zur Pflege des kollegialen Miteinanders.

Zur Anmeldung ...